Das dritte Buch meiner Reihe „Mord in München“
wurde veröffentlicht und ist bei Amazon für nur 99 Pence als E-Book erhältlich. Für Kindle Unlimited-Nutzer ist es natürlich kostenlos.
Das Bier fließt, die Musik ist ausgelassen und die Menge feiert – bis auf Münchens weltberühmtem Oktoberfest eine Leiche auftaucht. Steffi, eine scharfsinnige Krankenschwester mit einem Talent fürs Rätsellösen, wird in den Fall hineingezogen, als ein unhöflicher Fremder sie am Tatort streift. Als ihr Hund Moro später eine vertraute Spur aufnimmt, erkennt Steffi, dass dieser kleine Moment den Schlüssel zur Identität des Mörders enthalten könnte. Gemeinsam mit ihrem Partner, Detective Daniel, und ihren cleveren Haustieren muss Steffi sich durch ein Netz aus Geheimnissen, Rivalitäten und Traditionen navigieren, um den Mörder zu entlarven – bevor der nächste Krug Blut vergießt.
Perfekt für Fans gemütlicher Krimis mit europäischem Touch.
Wenn Sie diese Kurzgeschichte lesen und sie Ihnen gefällt, würde es mir sehr helfen, wenn Sie ihr eine positive Bewertung oder Rezension hinterlassen könnten. Die Geschichte muss nicht lang sein, ein paar Worte reichen. Auch wenn Sie sie in den sozialen Medien sehen und teilen, hilft mir das sehr!
Kurze Geschichte, ideal zur Überbrückung der Wartezeit beim Arzt oder auf dem Heimweg. Auch zum Vorlesen für ältere Verwandte oder Menschen mit Sehbehinderung geeignet.
MORD IN MÜNCHEN: Eine Kurzgeschichte
"Als die Krankenschwester Stefanie eines Morgens auf dem Weg zur Arbeit einen Hund im Park findet, ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr helfen wird, einen Mordfall zu lösen und die Liebe ihres Lebens zu finden."
Kurze Geschichte, ideal zur Überbrückung der Wartezeit beim Arzt oder auf dem Heimweg. Auch zum Vorlesen für ältere Verwandte oder Menschen mit Sehbehinderung geeignet.
Mord in München bei Amazon.de:
Nur 99 Cent zum guten Zweck.
Gewidmet und in Anerkennung allen Krankenschwestern und Krankenpflegern auf der ganzen Welt, die ihre Zeit der Pflege ihrer Mitmenschen widmen
und in Erinnerung an meine Schwester Stella.
Alle Erlöse aus dieser Geschichte werden gespendet an
The Queen's Nursing Institute
The Queen's Nursing Institute ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Verbesserung der Pflege von Menschen zu Hause und in der Gemeinde einsetzt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.qni.org.uk
Rowena Kinread leidet an progressiver Muskeldystrophie, einer seltenen Erbkrankheit. Seit ihrem 40. Geburtstag ist sie auf den Rollstuhl angewiesen und noch länger auf Unterstützung durch Pflegekräfte. Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2021 nahm sich ihre Schwester Stella, die ebenfalls an MD litt, das Leben, weil sie ohne zusätzliche Pflege nicht mehr zurechtkam. Der örtliche Sozialdienst hatte erkannt, dass Stella mehr Hilfe brauchte, hatte aber nicht die Kapazität, mehr als zweimal täglich für 15 Minuten zu helfen. Es ist eine traurige Wahrheit, dass es in den meisten europäischen Ländern nicht genügend Krankenschwestern und Pfleger gibt. Diejenigen, die sich diesem Beruf widmen, werden mit Überstunden, Stress und schlechter Bezahlung konfrontiert. Vielleicht liegt das daran, dass der Pflegeberuf traditionell ein Frauenberuf war, der immer noch schlechter bezahlt wird als traditionelle Männerberufe. Aber die Zeiten ändern sich. Die europäische Bevölkerung wird immer älter und der Mangel an Pflegekräften immer dramatischer. Dieser kleine Beitrag von mir ist ein Versuch, mehr Menschen auf einige der möglichen Folgen des Mangels an Pflegekräften aufmerksam zu machen.
DEN PFLEGEBERUF LOHNENDER MACHEN!
Deutsche Übersetzung: Anderland Books (https://anderlandbooks.com/)
Erlöse bisher: November/Dezember 2022: 45,00 Euro 2023: 95,00 Euro
Mystery Next Door: It could have been the perfect murder... (Murders in Munich Book 2)
Es hätte der perfekte Mord sein können…wäre Schwester Steffi die Milch nicht ausgegangen!
Ein neues Rätsel für Schwester Steffi und Kommissar Anderson zu lösen.
Eine Kurzgeschichte und Nummer 2 in der Reihe MORD IN MÜNCHEN.
Leider noch nicht auf Deutsch erschienen.